Es kommet nicht auf euch an
- Es kommet nicht auf euch an
Es kommet nicht auf euch an
Dieses Zitat stammt aus der fünften
Strophe von Bertolt Brechts letztem
Gedicht seiner Hauspostille »Großer Dankchoral« (1927). »Lobet die Kälte, die
Finsternis und das Verderben!/Schauet hinan:/Es kommet nicht auf euch an/Und ihr könnt unbesorgt
sterben.« Bezogen auf Menschen, die keinen Einfluss auf eine
Entscheidung haben, deren Interessen als unwichtig angesehen werden, wird heute zitiert: »Es kommet nicht auf euch an.«
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nun freut euch, ihr Christen — Die ersten Takte von Adeste fideles Adeste fideles ist der Titel eines Weihnachtsliedes. Die deutsche Version ist als Nun freut euch, ihr Christen oder auch als Herbei, o ihr Gläub gen, die englische als O Come All Ye Faithful bekannt. Es wurde… … Deutsch Wikipedia
Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Delphische Maximen — Delta Inhaltsverzeichnis 1 Δαιδάλου πτερά 2 Δαμόκλειος σπάθη … Deutsch Wikipedia
Furcht und Schrecken — Delta Inhaltsverzeichnis 1 Δαιδάλου πτερά 2 Δαμόκλειος σπάθη … Deutsch Wikipedia
Liste griechischer Phrasen/Delta — Delta Inhaltsverzeichnis 1 Δαιδάλου πτερά … Deutsch Wikipedia
Religio Romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia
Religio romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia
Religion im Römischen Reich — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia